Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
What You See Is All You Get?
Details
Thema dieser Arbeit ist eine Untersuchung des digitalen Bilderhandels. Es wird die Akzeptanz und die Nutzung von Bilddatenbanken in der Bildbranche analysiert, mit dem Ziel, ein Optimierungskonzept für die Bilddatenbank der jump Fotoagentur zu entwerfen. Zur Einführung werden die Grundlagen der Bildbranche erläutert und auf die Beteiligten und ihre Aufgabenbereiche eingegangen. Es folgt eine Darstellung der Entwicklung der Digitalisierung und den dadurch verursachten Wandel des Bildermarktes. Im Anschluss werden die Möglichkeiten des Bildmanagements und deren Zusammenhang mit der Bildvermarktung aufgezeigt. Weiterhin wird das Bildmanagement-System der jump Fotoagentur näher beschrieben. Mit Hilfe der gewonnen Ergebnisse aus der durchgeführten Befragung wird ein Konzept zur Verbesserung dieses Systems erstellt. Die Erkenntnisse werden zusammengefasst und ein Ausblick auf die Zukunft des digitalen Bilderhandels gegeben.
Autorentext
Anja Hesselbarth Anja Hesselbarth, Jahrgang 1982, ist in Magdeburg aufgewachsen. 2001 begann sie ihr Studium der Mediendokumentation an der University of Applied Science Hamburg. In dieser Zeit hat sie sich ausführlich mit dem deutschen Bildermarkt beschäftigt. Seit 2006 arbeitet sie als Datenbankadministratorin und Bildredakteurin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836472623
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836472623
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7262-3
- Titel What You See Is All You Get?
- Autor Anja Hesselbarth
- Untertitel Konzept zur Optimierung des Bildmanagements am Beispiel der jump Fotoagentur
- Gewicht 268g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 168