Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WhatsApp als technologisches Instrument zur persönlichen Benachrichtigung
Details
Diese Forschung zielt darauf ab, die Kriterien für die Verwendung von technologischen Werkzeugen -WhatsApp- aus verschiedenen Methoden der Auslegung der Regeln zu untersuchen, die Gegenstand einer breiten Diskussion unter Juristen gewesen sind, aufgrund der Zuschreibung von Richtern, Fälle zu lösen, indem sie den normativen Bestimmungen eine bestimmte Bedeutung geben, sowie ihre Anwendung auf den Gegenstand der Studie, ihre Eigenschaften und Folgen.In diesem Sinne sollen die verschiedenen Positionen untersucht werden, die Richter - Jupiter, Herkules und Hermes - bei der Lösung eines ähnlichen Problems auf der Grundlage unterschiedlicher Interpretationen des kolumbianischen Kontextes einnehmen könnten, wobei das Vorhandensein von Normen überprüft wird, die die Anwendung dieser Kanons vorschreiben. Es lohnt sich zu fragen, wie die Kriterien des Obersten Gerichtshofs in Bezug auf die Nutzung von WhatsApp als Verfahrensinstrument für die persönliche Benachrichtigung durch die Methoden der richterlichen Auslegung beeinflusst wurden?
Autorentext
Avvocato con Master in Diritto Processuale, Specialista in Diritto Processuale e Filosofia del Diritto, con esperienza nella giurisdizione del contenzioso amministrativo sviluppata nel ramo giudiziario, nonché nel settore privato insegnando nelle aree della Procedura Civile, della Teoria Generale del Processo e della Teoria dell'Impresa Giuridica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208567064
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208567064
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-56706-4
- Veröffentlichung 19.01.2025
- Titel WhatsApp als technologisches Instrument zur persönlichen Benachrichtigung
- Autor Daniel Felipe Vélez Bueno
- Untertitel eine interpretative Betrachtung der Richtertypen
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148
- Genre Öffentliches Recht