Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
9G9EH5MTT5L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Whistle Blowing, das Melden von Fehlverhalten seitens der Mitarbeiter, birgt die Gefahr, dass vertrauliche Informationen an die Öffentlichkeit gelangen und ein Reputationsschaden entsteht. Die Einrichtung eines Whistle-Blowing-Systems soll diese Nachteile vermeiden. In Deutschland wird Whistle Blowing jedoch häufig mit Denunzieren übersetzt und die Förderung des Verhaltens oft skeptisch betrachtet. Esther Pittroff untersucht Kosten und Nutzen eines Whistle-Blowing-Systems in deutschen Unternehmen. Sie bewertet verschiedene Systeme und gewinnt Erkenntnisse zur Wahrnehmung und Effektivität aus einer empirischen Untersuchung.

Autorentext
Dr. Esther Pittroff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Matthias Schmidt am Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Leipzig.

Inhalt

Whistle Blowing aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik; Eigenschaften und Voraussetzungen eines effektiven Whistle-Blowing-Systems; Analyse der Umsetzung der Anforderungen anhand eines Scoring-Modells; Untersuchung der Wahrnehmung eines Whistle-Blowing-Systems

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834929952
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 246
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834929952
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-2995-2
    • Veröffentlichung 16.05.2011
    • Titel Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen
    • Autor Esther Pittroff
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Wahrnehmung und Implementierung
    • Herausgeber Gabler Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.