Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema
Details
Eine Geschichte, die das Blut in den Adern gefrieren lässt
Es ist der letzte Schultag vor den Ferien und Deutschlehrer Moritz Brandl betritt das Klassenzimmer seines Leistungskurses. Doch statt des Unterrichts beginnt ein Spiel um Leben und Tod: Brandl verriegelt die Tür und zieht eine Waffe. Er will herausfinden, wer sein Leben ruiniert hat. Seine Frau hat vor Kurzem Suizid begangen und in seiner Verzweiflung versucht er, die Schuldigen zu finden. Nur wenn die Klasse zusammenhält, haben alle eine Chance zu überleben
Direkt, brutal, realitätsnah ein neuer spannender Jugendthriller von Silke Heimes über ein brandaktuelles Thema
Nur wenige deutsche Autor*innen können einem Vergleich mit Jugendthriller-Star Karen M. McManus standhalten. Und Silke Heimes ist eine davon. Ihr großes schriftstellerisches Können zeigt sich nach »The truth behind your lies« auch in »Who's to blame«. Noch dazu ziemlich eindrucksvoll. Diese Lektüre ist schockierend und gefährlich, aber auch unausweichlich. Susann Fleischer, literaturmarkt.info
Autorentext
Silke Heimes studierte Medizin und Germanistik in Deutschland und Brasilien. Bevor sie eine Professur für Journalismus antrat, hat sie lange als Ärztin in Psychiatrien in Deutschland und der Schweiz gearbeitet. Sie lebt in Darmstadt sowie am Meer und in den Bergen, wo sie Romane und Sachbücher schreibt.
Zusammenfassung
Eine Geschichte, die das Blut in den Adern gefrieren lässt
Es ist der letzte Schultag vor den Ferien und Deutschlehrer Moritz Brandl betritt das Klassenzimmer seines Leistungskurses. Doch statt des Unterrichts beginnt ein Spiel um Leben und Tod: Brandl verriegelt die Tür und zieht eine Waffe. Er will herausfinden, wer sein Leben ruiniert hat. Seine Frau hat vor Kurzem Suizid begangen und in seiner Verzweiflung versucht er, die Schuldigen zu finden. Nur wenn die Klasse zusammenhält, haben alle eine Chance zu überleben
Direkt, brutal, realitätsnah ein neuer spannender Jugendthriller von Silke Heimes über ein brandaktuelles Thema
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783764171513
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Größe H215mm x B135mm x T26mm
- Jahr 2024
- EAN 9783764171513
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7641-7151-3
- Veröffentlichung 13.09.2024
- Titel Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema
- Autor Silke Heimes
- Gewicht 435g
- Herausgeber Ueberreuter Verlag
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Lesen ab 12 Jahren
 
