Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wicked Game
Details
Kurzgeschichten aus dem Leben jedoch alles unter dem Deckmantel der Philosophie. Keine Kalenderweisheiten, kein "feel-good" Müll, ein Buch nach dem Credo "Warum selber denken unglücklich macht".
Kurzgeschichten aus dem Leben, über das Leben und alles unter dem Deckmantel der Philosophie. Kein "Gute-Laune"-Buch, keine Kalenderweisheiten, kein "feel-good" Müll. Das Buch ist der Versuch komplexe philosophische und anthropologische Thesen im Alltag wiederzufinden und handelt von der schwierigen Reise ins Innere und die Zerissenheit die man vorfindet. Oder kurz: Ein Buch nach dem Credo "Warum selber denken unglücklich macht".
Autorentext
Inspired by Tyler Durden and Hank Moody, shattered by true love and about to be like Bulgakow, Wilde, Milton, Kafka or Bukowski...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746715568
- Auflage 4. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H11mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783746715568
- Format Sachbuch
- Titel Wicked Game
- Autor Haptain Cook
- Untertitel Philosophie in Zeiten des Wahnsinns
- Gewicht 194g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 192