Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wider den Erbfeind christlichen Glaubens
Details
Bei der Untersuchung handelt es sich um eine Arbeit zur Adelsgeschichte des 16. Jahrhunderts, die politik-, sozial- und militärhistorische Komponenten einbezieht. Im ersten Teil werden die adels- und militärtheoretischen Schriften der Autoren Lazarus von Schwendi und Reinhard Graf zu Solms ausgewertet, im zweiten Teil wird die Teilnahme von Angehörigen des niederen Adels an der Türkenabwehr dokumentiert. Von Interesse sind hierbei u.a. Fragen nach den Dienstverhältnissen, nach der Motivation und nach der regionalen Herkunft der adeligen Kombattanten sowie nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis. Als ein bemerkenswertes Ergebnis kann man die Anwesenheit von Reichsrittern in großer Zahl im Heer während der Belagerung Wiens 1529 durch die Türken festhalten.
Autorentext
Der Autor: Antonio Liepold, Jahrgang 1961, studierte an der Universität Mainz Mittlere und Neue Geschichte, Alte Geschichte und Germanistik.
Zusammenfassung
"... [eine] wertvolle Arbeit, die auch Anregungen zu weiteren Forschungen geben kann." (Meinolf Arens, Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Adelstheorie und Kriegswissenschaft im 16. Jahrhundert - Reinhard Graf zu Solms - Lazarus von Schwendi - Leonhart Fronsperger - Der niedere Adel aus den Territorien des Reiches - Der Adel der deutschen Erblande des Hauses Habsburg - Entwicklung zur modernen Kavallerie - Türkenkriege 1529 bis 1606 - Türkensteuern - Reichsritterschaft und Türkenkrieg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631323892
- Sprache Deutsch
- Auflage 97001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 1997
- EAN 9783631323892
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32389-2
- Veröffentlichung 01.11.1997
- Titel Wider den Erbfeind christlichen Glaubens
- Autor Antonio Liepold
- Untertitel Die Rolle des niederen Adels in den Türkenkriegen des 16. Jahrhunderts
- Gewicht 618g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 480
- Genre Neuzeit bis 1918