Wider die Integration der Inklusion in die Segregation

CHF 89.80
Auf Lager
SKU
O2U6OSBRC81
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inklusion" steht für ein von der UN-Behindertenrechtskonvention auf allen Ebenen gefordertes Bildungssystem ohne Ausschluss von Menschen mit Behinderungen. Der Autor schaut zurück auf die Grundlegung der Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik", die eine Transformation des Bildungssystems in ein inklusives Bildungswesen fordert.


In der Entwicklung der Integration beziehungsweise Inklusion im deutschsprachigen Raum ist heute eine zentrale Tendenz zu erkennen: «Die Integration der Inklusion in die Segregation» eines sowohl selektierenden und ausgrenzenden als auch in Sonderinstitutionen zwangs-inkludierenden Erziehungs-, Bildungs- und Unterrichtssystems. Der Autor wirft den Blick zurück auf die Grundlegung einer Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik", die von Anfang an die Transformation dieses Bildungssystems in ein inklusives und eine entsprechende Strukturreform des institutionalisierten Bildungswesens gefordert hat. Die Einlösung des Menschenrechts auf uneingeschränkte Teilhabe an Bildung ist und bleibt im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention eine Frage der Didaktik einer nichtausgrenzenden Pädagogik.


Autorentext

Georg Feuser, Professor em. für «Behindertenpädagogik, Didaktik, Therapie und Integration bei geistiger Behinderung und schweren Entwicklungsstörungen» war an der Universität Bremen und als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er entwickelte eine «Allgemeine Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik», die das Anliegen der Inklusion in sich aufzuheben vermag und eine auf die Inklusion der Betroffenen in reguläre Lebensvollzüge orientierte basistherapeutische Konzeption (SDKHT).


Inhalt

Allgemeine Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Transformation des segregierenden und ausgrenzenden Bildungssystems in ein inklusives Eine Schule für alle Zeitgeschichtliche Zusammenhänge der Integrationsentwicklung Inklusionsforschung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631742914
    • Editor Georg Feuser
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631742914
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74291-4
    • Veröffentlichung 16.08.2018
    • Titel Wider die Integration der Inklusion in die Segregation
    • Autor Georg Feuser
    • Untertitel Zur Grundlegung einer Allgemeinen Pädagogik und entwicklungslogischen Didaktik
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470