Wider die Metaphysik

CHF 60.70
Auf Lager
SKU
J63B0CV8P2D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

«Metaphysik» umschreibt das Gemeinsame der patriarchalen Religionen, Ökonomie, Politik, Technik und Wissenschaft. Ihr Ziel ist die Transzendenz des natürlich Gegebenen, innerhalb dessen laut Patriarchatslogik Materie und Frauen Synonyma bilden. Da primär Männer Herrschaft mittels Gewalt begründe(te)n, Zerstörung und Aneignung des Anderen theoretisch legitimieren und praktisch ausleben, stellt sich gerade ihnen als vermeintlich Geistiges die Frage nach dem Verhältnis zur (eigenen) Leiblichkeit, Lebens- und Liebesfähigkeit. «Die Reise Jürgen Mikschiks durch zentrale patriarchale Verirrungen von der Antike bis heute ist fesselnd geschrieben, elegant formuliert, voller origineller Vergleiche und ein Genuß für jeden denkenden Menschen.» (Claudia von Werlhof)

Autorentext

Der Autor: Jürgen Mikschik, geb. 1971, studierte Politikwissenschaft in Innsbruck (Sponsion zum Mag. phil. 1998), war in der Folge bei der Ausländerberatung Tirol tätig, arbeitet seit 1999 bei der Caritas der Diözese Innsbruck, absolviert seit 2000 mehrere Ausbildungen im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung und ist seitdem auch für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Rahmen von Auslandseinsätzen tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: «Im Anfang war...» Logos oder Leben? - Gott oder Göttin? Weisheit und Erkenntnis durch Leibbezogenheit Lebensbegriff im Alten Testament Idealistischer Lebensbegriff Platos, Philos, Paulus´, Luthers Jesus versus Christus Einfluß Luthers auf den Deutschen Idealismus: Leibniz und Hegel Globalisierung und virtuelles «Leben» als Produkte des Protestantismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631388396
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen Mikschik
    • Titel Wider die Metaphysik
    • Veröffentlichung 10.09.2002
    • ISBN 978-3-631-38839-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631388396
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Untertitel Patriarchale Leibes-, Lebens- und Liebesvorstellungen und ihre gesellschaftspolitische Wirksamkeit
    • Gewicht 189g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 134
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470