Wider die Selbstvergessenheit

CHF 14.70
Auf Lager
SKU
AC89V2CAOVE
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Individuation fordert heraus. Das Lesen dieses Essays auch. Bilderwelten, leichtlebige und schwerverdauliche Reflexionen, beruhrende Vignetten, augenzwinkernde oder ernsthafte Provokationen, muntere Sprachspiele lösen einander ab. Eine ubersichtliche Struktur, klare Leserfuhrung, systematische Differenzierungen: Dies ist nicht Ziel dieses Essays.

Autorentext
Martin Kunz studierte Philosophie, Anthropologische Psychologie, Pädagogik und Deutsche Literatur in Zurich und Berlin, war am Konservatorium und an Kunstschulen und ließ sich zum analytisch orientierten gestaltenden Psychotherapeuten ausbilden. Bis 2016 war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zurich. Heute fuhrt er ebenfalls in Zurich am Rande des Zivilisationslärms das Atelier fur Kunst und Philosophie. Zuletzt erschien von ihm Die stille Erotik der Melancholie (BUCHER, 2018).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990185322
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783990185322
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-99018-532-2
    • Veröffentlichung 01.07.2020
    • Titel Wider die Selbstvergessenheit
    • Autor Martin Kunz
    • Untertitel Ein philosophisches Bekenntnis zur Individuation
    • Gewicht 180g
    • Herausgeber Bucher GmbH & Co.KG
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470