Widerspiegelung von ausgewählten Werken der Rawlsschen Gerechtigkeitskonzeption in der Landesverfassung Brandenburg

CHF 100.30
Auf Lager
SKU
TSMG6FGTGO2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Mit der deutschen Einheit entstand in den neuen Bundesländern der Bedarf nach einer eigenen Verfassungswirklichkeit. Diesem kamen die einzelnen Bundesländer in unterschiedlicher Weise nach. In Brandenburg zeichnete sich die Verfassung schließlich durch die Aufnahme einer Vielzahl sozialer Grundrechte aus. Ausgehend von dieser Erkenntnis bietet die Arbeit einen Vergleich, der von John Rawls in seiner Theorie der Gerechtigkeit als Fairness entwickelten Gerechtigkeitsgrundsätze anhand der sozialen Grundrechte auf Bildung und Weiterbildung mit der Verfassungsentwicklung des Landes Brandenburg, der sich anschließenden Gesetzgebung im Rahmen des brandenburgischen Schul- und Weiterbildungsgesetzes und der Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts.

Autorentext

Die Autorin: Susan Förster, Jahrgang 1972, Studium der Rechtswissenschaft in Potsdam; Referendariat am Landgericht Potsdam. Seit 1999 Justiziarin in Brandenburg an der Havel.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Gerechtigkeit und demokratische Verfassungsstaatlichkeit Gerechtigkeitstheorie Rawls als politische Gerechtigkeitskonzeption für die demokratische Verfassungsstaatlichkeit Die schöpferische Anwendung der Rawls'schen Gerechtigkeitskonzeption auf die Herausbildung und Entwicklung der demokratischen Verfassungsstaatlichkeit Die Entstehung und Entwicklung sozialer Grundrechte im Land Brandenburg als Ausfluss sozialer Gerechtigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519714
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631519714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51971-4
    • Veröffentlichung 18.08.2004
    • Titel Widerspiegelung von ausgewählten Werken der Rawlsschen Gerechtigkeitskonzeption in der Landesverfassung Brandenburg
    • Autor Susan Harder
    • Untertitel Dargestellt anhand der sozialen Rechte auf Bildung und Weiterbildung
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.