Widersprüche im Regelungskomplex der genetischen Frühdiagnostik eine verfassungsrechtliche Analyse

CHF 80.75
Auf Lager
SKU
5KURH2268QU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die verfassungsrechtliche Analyse eines möglichen Widerspruchs zwischen der gesetzlichen Regelung der Präimplantationsdiagnostik und jener der Pränataldiagnostik kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Rechtslage nicht mit dem Gleichheitssatz und dem Lebensrecht von Embryonen zu vereinbaren ist.


Nach gegenwärtiger Rechtslage ist es grundsätzlich verboten, künstlich erzeugte Embryonen vor der Implantation genetisch zu untersuchen (Präimplantationsdiagnostik) und bei auffälligem Ergebnis zu verwerfen. Die genetische Untersuchung von Embryonen im Mutterleib (Pränataldiagnostik) ist demgegenüber umfassend zulässig und führt beim Vorliegen einer Erkrankung in der Praxis häufig zu einem Schwangerschaftsabbruch. Der Autor untersucht diesen scheinbaren Widerspruch aus verfassungsrechtlicher Perspektive. Da die Analyse zu dem Ergebnis kommt, dass die gegenwärtige Rechtslage nicht mit dem allgemeinen Gleichheitssatz und dem Recht auf Leben zu vereinbaren ist, werden abschließend Änderungsvorschläge entwickelt.


Autorentext

Marius Glaubitz studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und wurde ebendort promoviert. Er absolvierte den juristischen Vorbereitungsdienst in Thüringen, mit Stationen in Berlin und Windhoek.


Inhalt

Ein Widerspruch als verfassungsrechtlicher Untersuchungsgegenstand Grundrechtliche Wertungen Das Lebensrecht von Embryonen Ungleichbehandlung von Embryonen in vitro und in vivo Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung Änderungsvorschläge

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631764244
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631764244
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-76424-4
    • Veröffentlichung 31.08.2018
    • Titel Widersprüche im Regelungskomplex der genetischen Frühdiagnostik eine verfassungsrechtliche Analyse
    • Autor Marius Glaubitz
    • Gewicht 348g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.