Widerstand im Nationalsozialismus. Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für Lernen an Stationen
Details
Gerhard Teuscher studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Er lebt in Berlin und ist als Lehrer und freier Autor tätig. 1999 veröffentlichte er"Perry Rhodan, Jerry Cotton und Johannes Mario Simmel. Eine Darstellung zu Theorie, Geschichte und Vertretern der Trivialliteratur"
Der Widerstand im Nationalsozialismus ist fester Bestandteil des Geschichts- bzw. Politikunterrichts der Sekundarstufe I und II. Gerhard Teuscher bereitet diese komplexe Thematik für die Lehrmethode Lernen an Stationen ("Lernzirkel") verständlich auf, stellt die Informationsverarbeitung durch die Schüler anhand unterschiedlicher Methoden anschaulich dar und evaluiert detailliert die erzielten Ergebnisse.
Gerhard Teuscher leistet mit seinem Buch einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zum aktuellen Diskurs über die Methodenkompetenz von Schülern und bietet zugleich eine Anleitung zur Umsetzung der Materie in die Unterrichtspraxis.
Autorentext
Der Autor: Gerhard Teuscher, 1969 in Zweibrücken / Pfalz geboren, studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Er lebt in Berlin und ist als Lehrer und freier Autor tätig. 1999 veröffentlichte er "Perry Rhodan, Jerry Cotton und Johannes Mario Simmel. Eine Darstellung zu Theorie, Geschichte und Vertretern der Trivialliteratur" (ibidem-Verlag, Stuttgart, ISBN 3-932602-76-5).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898212205
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2002
- EAN 9783898212205
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-220-5
- Titel Widerstand im Nationalsozialismus. Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für Lernen an Stationen
- Autor Gerhard Teuscher
- Untertitel Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit fr Lernen an Stationen
- Gewicht 144g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 102