Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998
Details
Detailreich und fesselnd entreißt der Autor Leben und Wirken eines Mannes dem Vergessen, der als Lehrer seiner Zeit weit voraus war und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Zivilcourage bewies. Am Beispiel von Franz Mair wird der Wandel der Erinnerungskultur in Tirol bis in die späten 90er Jahre aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Franz Mair - Eine biographische Skizze Widerstand in Tirol 1938-1944 Die Rolle von Franz Mair in der Tiroler Freiheitsbewegung 1944/45 "Dem Fremdenverkehr geopfert" - Der Streit um die Gedenktafel 1957/58 Die Kontroverse um die Prof.-Franz-Mair-Gasse 1980/81 Das Stadtblatt "recherchiert" - Boulevardjournalismus 1998
Autorentext
Dr. Horst Schreiber, Univ.-Doz. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, leitet erinnern.at in Tirol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783706514323
- Sprache Deutsch
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B140mm x T14mm
- Jahr 2000
- EAN 9783706514323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7065-1432-3
- Veröffentlichung 16.03.2000
- Titel Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998
- Autor Horst Schreiber
- Untertitel Franz Mair. Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer
- Gewicht 271g
- Herausgeber StudienVerlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)