Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Widerstandsfähiges virtuelles Klassenzimmer in Zeiten von COVID-19
Details
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Resilientes virtuelles Klassenzimmer in Zeiten von COVID-19" befasst sich mit der Resilienz von virtuellen Tutoren und Studenten innerhalb des virtuellen Klassenzimmer-Ökosystems, den Intelligenzen, die das Verhalten virtueller Tutoren charakterisieren, der Konstruktion von Wissen und sinnvollem Lernen durch Studenten, der Bewertung des Lernens und des kollaborativen Lernens sowie der Kontrolle und Sicherung der Qualität in resilienten virtuellen Klassenzimmern. Schließlich geht es um die Frage der Widerstandsfähigkeit gegen die Abwanderung von Studenten im virtuellen Klassenzimmer, wobei die Ursachen analysiert werden, die den Dialog schwächen und zu einer Abwanderung führen, sowie um Leit- und Unterstützungsmaßnahmen institutioneller und pädagogischer Art, die die Qualität des pädagogischen Dialogs fördern könnten, mit höheren Erträgen, die in der Folge die Bindung von Universitätsstudenten in virtuellen Umgebungen bewirken.
Autorentext
Postdoktorat in Sozialwissenschaften. Doktor in Pädagogik. Forschungsprofessor an der Fakultät für Geisteswissenschaften und Bildung der Universidad Central de Venezuela. Nationale und internationale Vortragstätigkeit. Autorin. Autor von 86 wissenschaftlichen Artikeln und 15 Büchern. Redaktionsleiter der Revista Científico Comunitaria de Venezuela für Lateinamerika und die Karibik.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Resilientes virtuelles Klassenzimmer in Zeiten von COVID-19" befasst sich mit der Resilienz von virtuellen Tutoren und Studenten innerhalb des virtuellen Klassenzimmer-Ökosystems, den Intelligenzen, die das Verhalten virtueller Tutoren charakterisieren, der Konstruktion von Wissen und sinnvollem Lernen durch Studenten, der Bewertung des Lernens und des kollaborativen Lernens sowie der Kontrolle und Sicherung der Qualität in resilienten virtuellen Klassenzimmern. Schließlich geht es um die Frage der Widerstandsfähigkeit gegen die Abwanderung von Studenten im virtuellen Klassenzimmer, wobei die Ursachen analysiert werden, die den Dialog schwächen und zu einer Abwanderung führen, sowie um Leit- und Unterstützungsmaßnahmen institutioneller und pädagogischer Art, die die Qualität des pädagogischen Dialogs fördern könnten, mit höheren Erträgen, die in der Folge die Bindung von Universitätsstudenten in virtuellen Umgebungen bewirken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204108995
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204108995
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-10899-5
- Veröffentlichung 24.09.2021
- Titel Widerstandsfähiges virtuelles Klassenzimmer in Zeiten von COVID-19
- Autor Sergio Teijero
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Sozialwissenschaften allgemein