Wie Achtsamkeit die neue Spiritualität des Kapitalismus wurde

CHF 36.05
Auf Lager
SKU
N2GTOMQ8SGM
Stock 4 Verfügbar

Details

Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde. Für viele gehört sie schon längst zum Mainstream, einige bezeichnen sie sogar als Revolution. Doch was, wenn Achtsamkeit gar nicht die Welt verändert? Ronald E. Purser wagt die Antithese: Achtsamkeit ist zu einer banalen Form von Spiritualität im Kapitalismus geworden einer, die aktiv sozialen und politischen Wandel verhindert und stattdessen dem Neoliberalismus den Weg ebnet. Purser beleuchtet, wie Konzerne, Schulen, Regierungen und Militär sich Achtsamkeit als Mittel für soziale Kontrolle und Ruhigstellung angeeignet haben. Er hinterfragt das gängige Narrativ, nach dem Stress vor allem selbstgeschaffen und eigenständig lösbar sei und Achtsamkeit das Allheilmittel. Mit beißender Kritik rüttelt er an den Grundfesten, auf denen die Vermarktung der sogenannten Revolution basiert. Denn um das wahrhaft revolutionäre Potenzial von Achtsamkeit zu entdecken, müssen wir den Neoliberalismus erst überwinden.

Autorentext

Ronald E. Purser ist Professor für Management an der San Francisco State University und ordinierter buddhistischer Lehrer. Er ist mitverantwortlich für den Podcast "Mindful Cranks" und regelmäßiger Gast in Talkshows und Podcasts. Mit seiner Familie lebt er in San Francisco, Kalifornien. www.ronpurser.com

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863216146
    • Genre Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 235
    • Herausgeber Mabuse-Verlag GmbH
    • Größe H209mm x B147mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783863216146
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86321-614-6
    • Veröffentlichung 26.11.2021
    • Titel Wie Achtsamkeit die neue Spiritualität des Kapitalismus wurde
    • Autor Ronald E. Purser
    • Gewicht 368g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto