Wie alles zusammenbrechen kann

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
KFKELN2F4BL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Und wenn unsere Zivilisation zusammenbrechen würde? Nicht etwa in einigen Jahrhunderten, sondern noch zu unseren Lebzeiten? Weit entfernt von den Voraussagen der Maya und anderer millenaristischer Eschatologien kündigt eine größer werdende Anzahl von Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Institutionen das Ende der industriellen Zivilisation an, das heißt das Ende der Bedingungen für ein Leben, wie wir es bis jetzt gekannt haben. Pablo Servigne und Raphaël Stevens erläutern die Ursachen für einen möglichen Zusammenbruch und geben uns einen multidisziplinären Überblick zu einer Forschungsrichtung, die sie »Kollapsologie« nennen. Heutzutage hat die Utopie die Seiten gewechselt: Utopisch ist von nun an diejenige Person, die glaubt, alles könne so weitergehen wie bisher. Der Zusammenbruch steht am Horizont unserer Generation, er ist der Beginn ihrer Zukunft. Was wird danach kommen? Über all das muss nachgedacht und eine Vorstellung entwickelt werden und wir müssen unser Leben danach ausrichten Mit einer Einleitung von Fabian Scheidler

Autorentext
Raphaël Stevens ist Öko-Berater und Mitbegründer des Beratungsbüros Greenloop. Er arbeitet zur Resilienz sozio-ökonomischer Systeme. 2018 hat er zusammen mit Pablo Servigne und Gauthier Chapelle die Fortsetzung seiner Kollapsologie-Forschung Une autre fin du monde est possible (Ein anderes Ende der Welt ist möglich) auf Französisch veröffentlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783854769200
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Lou Marin
    • Autor Pablo Servigne , Raphaël Stevens
    • Titel Wie alles zusammenbrechen kann
    • Veröffentlichung 17.10.2022
    • ISBN 978-3-85476-920-0
    • Format Buch
    • EAN 9783854769200
    • Jahr 2022
    • Größe H170mm x B120mm x T15mm
    • Untertitel Handbuch der Kollapsologie
    • Gewicht 274g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber mandelbaum verlag eG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470