Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie baut und betreibt man Kleinbahnen?
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
FQR2BB8UVFF
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. Einleitung -- 2. Die Spurweite der Kleinbahnen -- 3. Vorbereitende Schritte für den Bau einer Kleinbahn -- 4. Aufstellung eines allgemeinen Entwurfes -- 5. Beschaffung der Baugelder -- 6. Rentabilität und Bauwürdigkeit von Kleinbahnen -- 7. Aufstellung des ausführlichen Entwurfes -- 8. Prüfung und Genehmigung des Entwurfes durch die Aufsichtsbehörde -- 9. Die Bauausführung -- 10. Das Enteignungsverfahren -- 11. Abnahme der Bahn, Grenzversteinung und Schlufsvermessung -- 12. Verwaltung und Betrieb -- 13. Beförderungspreise -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486735017
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Jahr 1906
- EAN 9783486735017
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-73501-7
- Veröffentlichung 01.01.1906
- Titel Wie baut und betreibt man Kleinbahnen?
- Autor A. Himbeck , O. Bandekow
- Untertitel Auf Veranlassung des Königlich Preußischen Ministers der öffentlichen Arbeit
- Gewicht 312g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung