Wie Betty das Wutgewitter bändigt
Details
Betty und ihr jüngerer Bruder Max jagen sich. "Jetzt kannst du mich an den Marterpfahl fesseln, Indianer Max. Aber ohne Geheul, sonst höre ich auf zu spielen!", ruft Betty schließlich. Max ist enttäuscht. Aber er weiß, dass Betty es nicht mag, wenn es laut zugeht. Mama hat erklärt, dass Betty "sensibel" ist und alles besonders stark spürt. Aber warum kracht dann Bettys Wutgewitter so laut los? Wenn es soweit ist, spürt Betty wie sich dunkle Gewitterwolken in ihr zusammenbrauen. An einem Tag läuft alles verkehrt: nach Bettys Wutgewitter wollen ihre Freundinnen Daniela und Maren nichts mehr von ihr wissen. Was kann Betty nun tun? Und wie kann sie es beim nächsten Mal schaffen, ihre Gefühle rechtzeitig zu stoppen? Glücklicherweise weiß ihre patente Oma Trude Rat. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus ...
Autorentext
Stefanie Kirschbaum, Jahrgang 1967, ist als Diplom-Psychologin in eigener Beratungspraxis tätig. Geschichten waren schon immer ein wichtiger Teil ihres Lebens. Solange sie sich erinnern kann, hat sie viel gelesen und eigene Geschichten geschrieben. Frau Kirschbaum ist Mutter von zwei Töchtern und beschäftigt sich seit längerer Zeit auch mit dem Thema Hochsensibilität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783950412123
- Sprache Deutsch
- Illustrator Anne Wöstheinrich
- Größe H218mm x B161mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783950412123
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-9504121-2-3
- Veröffentlichung 13.01.2016
- Titel Wie Betty das Wutgewitter bändigt
- Autor Stefanie Kirschbaum
- Gewicht 334g
- Herausgeber Festland Verlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Vorlesebücher
- Altersempfehlung 7 bis 10 Jahre
 
 
    
