Wie 'C' ist die CVP?

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
NI6S43TQ0KF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Christlichdemokratische Partei der Schweiz (CVP Schweiz) verabschiedete sich 1971 offiziell von der Verteidigung katholischer Interessen und dem katholischen Glauben als Grundlage der politischen Inhalte. Trotzdem wird die Partei in der Schweiz nach wie vor eng mit dem Katholizismus in Verbindung gebracht und bedient vor allem in ihren Stammlanden eine religiöse, traditionelle Stammwählerschaft. Entsprechend aktuell ist die Diskussion um das "C" im Namen der CVP. Es fragt sich: Welchen Stellenwert haben Christentum und Katholizismus im Selbstverständnis der Partei heute und wie hat sich dieser im Lauf der Zeit verändert? Die vorliegende Publikation versucht diese Frage mittels einer Analyse verschiedener CVP-Publikationen aus der 100-jährigen Parteigeschichte (1912-2012) zu beantworten.

Autorentext

Christina Scheidegger schloss 2014 den Masterstudiengang 'Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft' an der Universität Fribourg ab. Heute arbeitet sie als Journalistin und lebt in Thun.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639721782
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639721782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72178-2
    • Veröffentlichung 30.09.2016
    • Titel Wie 'C' ist die CVP?
    • Autor Christina Scheidegger
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung religiser Inhalte in den Publikationen der CVP von 1912-2012
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.