Wie das Christentum entstand

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
SSKT4NP46JU
Stock 12 Verfügbar

Details

Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche

»Jesus war der erste Christ!« dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft spannend, überraschend und erhellend.

  • Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger
  • Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennen
  • Spannend und kenntnisreich erzählt

    »Klaus Wengst hat eine historische Darstellung der Zeit gegeben, die früher das apostolische Zeitalter genannt wurde. Er verfolgt dabei ein theologisches Ziel: den jüdischen Anteil der zusammengesetzten christlichen Identität herauszustellen. Ihm liegt daran, die bleibende Angewiesenheit der nicht-jüdischen Kirche auf ihren jüdischen Ursprung deutlich zu machen. Das Buch ist auf der Höhe der heutigen wissenschaftlichen Kenntnisse und doch auf für Nicht-Fachleute gut lesbar.«

    Autorentext
    Klaus Wengst, geb. 1942 in Remsfeld (Bezirk Kassel), war bis 2007 Professor für Neues Testament an der Universität Bochum; Forschungsschwerpunkte im Bereich sozialgeschichtlich orientierter Exegese und in der Frage des Verhältnisses der neutestamentlichen Schriften zum Judentum. Zahlreiche Veröffentlichungen.

    Klappentext

    Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche

    »Jesus war der erste Christ!« - dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft - spannend, überraschend und erhellend.

    Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger
    Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennen
    Spannend und kenntnisreich erzählt

    Zusammenfassung
    Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche

    »Jesus war der erste Christ!« dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft spannend, überraschend und erhellend.

  • Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger
  • Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennen
  • Spannend und kenntnisreich erzählt
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783579071763
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B146mm x T33mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783579071763
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-579-07176-3
    • Veröffentlichung 26.04.2021
    • Titel Wie das Christentum entstand
    • Autor Klaus Wengst
    • Untertitel Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert
    • Gewicht 569g
    • Herausgeber Guetersloher Verlagshaus
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto