Wie das Staunen ins Universum kam

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
B78SL93FS0O
Stock 3 Verfügbar

Details

Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt

Autorentext
Dr. Christian Kummer SJ ist Biologe und Philosoph. Er war Professor an der Hochschule für Philosophie in München. Der Emeritus ist Leiter des Instituts für naturwissenschaftliche Grenzfragen zur Philosophie und Theologie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Harald Lesch , Christian Kummer
    • Titel Wie das Staunen ins Universum kam
    • Veröffentlichung 08.02.2016
    • ISBN 978-3-8436-0723-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783843607230
    • Jahr 2017
    • Größe H220mm x B140mm x T20mm
    • Untertitel Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne
    • Gewicht 524g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 190
    • Herausgeber Patmos-Verlag
    • GTIN 09783843607230

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto