Wie der Tod ins Leben kam

CHF 19.25
Auf Lager
SKU
4V6M941MT5A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Warum betrachten wir das Sterben nicht als Lebenserfahrung? Warum sprechen wir vom Nahtod, obwohl niemand gestorben ist? Wie kam der Tod ins Leben und wie stirbt und lebt es sich eigentlich ohne Tod?

Sind Sie schon mal gestorben, ohne anschließend tot zu sein? Oder waren Sie schon mal tot, ohne vorher gestorben zu sein? Klingt absurd? Ist es auch. Wann immer wir vom Sterben sprechen, überschattet der Tod unsere Wahrnehmung. Doch solange wir sterben, leben wir: atmen, schmecken, hören, schauen, halten fest oder lassen los, schwinden dahin. Was veränderte sich, würden wir Sterben und Todesnähe als Lebenserfahrungen denken? In Wie der Tod ins Leben kam beschreibt die Autorin, wie sich mit Beginn der Neuzeit eine ungeheuerliche Verschiebung im Verhältnis von Sterben und Tod ereignete, die unser Denken und unsere Wahrnehmung noch heute manipuliert: Der Tod rückte vor das Sterben, tanzte mitten ins Leben hinein und griff nach seinen Opfern, bevor diese gestorben waren. Doch was wir von Sterbenden und Nahtoderfahrungen lernen könnten, ist, dass der Tod nur einer Idee gleicht, einer Leerstelle ohne eigene Existenz. Und dass wir das Sterben als eine Bringschuld an das Leben betrachten sollten, ohne dieses Leben von der Seite des Todes her zu definieren. Sabine Walther ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitet als freiberufliche Werbetexterin und lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland. Einen Überblick über weitere Publikationen der Autorin erhalten Sie auf: https://sabinewalther-bücher.de

Autorentext
Geboren in Bremen, Studium von Sprach- und Literaturwissenschaft, verheiratet, ein Kind, arbeitet als Webtexterin und Autorin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758409707
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Jahr 2023
    • EAN 9783758409707
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7584-0970-7
    • Veröffentlichung 31.10.2023
    • Titel Wie der Tod ins Leben kam
    • Autor Sabine Walther
    • Untertitel Über das Sterben und die Inexistenz des Todes
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Spiritualität

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470