Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie der Weltkrieg entstand
Details
Der deutsch-tschechische Philosoph und Sozialdemokrat Karl Kautsky versucht im vorliegenden Band, aus Aktenmaterial des Auswärtigen Amtes die Ursachen des Ersten Weltkrieges zu rekonstruieren. Er skizziert die politische Ausgangslage, geht Ursachen und Anlass des Konfliktes auf den Grund und beschreibt die Umstände, die letztlich zum Ausbruch des Krieges führten. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1919.
Autorentext
Karl Kautsky (1854-1938), österreichischer Sozialist, war der prominenteste Vertreter marxistischer Orthodoxie in der Zweiten Internationale. Er leitete bis 1917 das SPD-Organ 'Die Neue Zeit', die führende Zeitschrift der marxistischen Arbeiterbewegung. Mit Ausbruch der Oktoberrevolution wandte er sich gegen radikale Marxisten und den Bolschewismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845720890
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr.
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783845720890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2089-0
- Titel Wie der Weltkrieg entstand
- Autor Karl Kautsky
- Gewicht 275g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 184
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)