Wie deutsche Journalistinnen und Journalisten soziale Netzwerke nutzen
Details
Die vorliegende Arbeit "Twitter, Instagram & Co. - Wie nutzen deutsche Journalistinnen und Journalisten soziale Netzwerke" beschaftigt sich mit dem Nutzungsverhalten von Journalistinnen und Journalisten, bezogen auf Social Media. Dafür wurden Leitfaden-Interviews mit zehn JournalistInnen durchgeführt. Im Vordergrund stehen deren individuelle Motive und Vorgehensweisen, bezogen auf ihre Nutzung Sozialer Medien und spezifischer der Nutzung sozialer Netzwerke. Diese wurden mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse herausgearbeitet.
Autorentext
Clara Eder schloss die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dem Bachelor in Journalistik ab. Sie arbeitet als freie Journalistin beim Bayerischen Rundfunk.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit Twitter, Instagram & Co. - Wie nutzen deutsche Journalistinnen und Journalisten soziale Netzwerke beschäftigt sich mit dem Nutzungsverhalten von Journalistinnen und Journalisten, bezogen auf Social Media. Dafu r wurden Leitfaden-Interviews mit zehn JournalistInnen durchgefu hrt. Im Vordergrund stehen deren individuelle Motive und Vorgehensweisen, bezogen auf ihre Nutzung Sozialer Medien und spezifischer der Nutzung sozialer Netzwerke. Diese wurden mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse herausgearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200272263
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200272263
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27226-3
- Veröffentlichung 16.09.2019
- Titel Wie deutsche Journalistinnen und Journalisten soziale Netzwerke nutzen
- Autor Clara Eder
- Gewicht 102g