Wie Dinge sind

CHF 206.85
Auf Lager
SKU
3RBHJS6PADQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

This book is about how things are. It starts from the principles of a descriptive (i.e. everyday ontological) ontology of things to develop a theory about the title question that is based on the notion of mode. Modes are concrete, individual determinants of things. The power of the theory is then tested to determine its usefulness for developing an ontology of things.


Autorentext

Christian Kanzian, Universität Innsbruck, Österreich.


Klappentext
"Wie Dinge sind“ steht für das klassische Themenfeld der Eigenschaften oder Akzidentien. Im Buch wird von einer Ding- oder Substanzontologie ausgegangen, die deskriptiv oder alltagsontologisch ausgerichtet ist. Der Untertitel "noch eine Alltagsontologie“ bezieht sich auf den Untertitel ("eine Alltagsontologie“) der Monographie "Ding – Substanz – Person“, welche durch dieses Buch thematisch geschlossen weitergeführt wird. Dabei wird der alltagsontologische Zugang gegen alternative Entwürfe (revisionäre Ontologie) grundsätzlich abgegrenzt und verteidigt. Der Schlüsselbegriff zur vorliegenden Theorie ist "Modus“. Modi sind partikuläre Weisen, wie Dinge sind. Modi sind in ihrer Existenz von Dingen abhängige Entitäten und weisen einen Qualitäts- und einen Kraftaspekt auf. Letzterer ist maßgeblich für (naturgesetzliche) Kausalität. Diese Modiontologie wird anhand konkreter Fragestellungen im Eigenschafts-Themenfeld ausgearbeitet, u.a. Modi und abundante Eigenschaften, Modi und uneigentliche Eigenschaften, Modi und die Distinktion extrinsische und intrinsische Eigenschaften, wesentliche und akzidentelle Modi. Schließlich wird gezeigt, wie die Annahme von Modi zur Verteidigung und zum Aufbau einer Ding- oder Substanzontologie beiträgt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09781501510557
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9781501510557
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-1-5015-1055-7
    • Veröffentlichung 15.01.2016
    • Titel Wie Dinge sind
    • Autor Christian Kanzian
    • Untertitel Noch eine Alltagsontologie
    • Gewicht 619g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470