Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie drehen Metalle das Rad der Geschichte
Details
Ein Interesse an Denkmalen der Vergangenheit ist ein charakteristisches Merkmal unserer Zeit. Dazu gehören die metallischen Artefakte, die bei archäologischen Ausgrabungen gefunden werden. Jedes von ihnen kann viel vom Alltagsleben der Menschen und den Ereignissen, dessen Zeitgenosse es war, erzählen. In diesem ersten Buch einer Sachbuchserie berichtet Alexander Meyerovich voller Leidenschaft für Kultur und Technik über die Geschichte von Metallen und ihre Wirkung auf Interpretationen der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Die Alten Kulturen besser zu kennen schreibt der Autor bedeutet Raphael, Goethe und Mozart besser zu verstehen und letzten Endes sich selbst.
Autorentext
Jahrgang 1953, studierte anorganische Chemie und Hydrometallurgie der Buntmetalle an der Moskauer Staatlichen Universität für Stahl und Legierungen MISiS (Nationale Universität Wissenschaft und Technologie MISiS in Moskau) und promovierte dort auf dem Gebiet der Hydrometallurgie der Edelmetalle. Nach der Promotion arbeitete er als Laborleiter und Leiter der Wissenschaftler am Staatlichen Institut für Edelmetalle in Moskau. 2000 nahm Dr. Meyerovich als Gastwissenschaftler eine Forschungstätigkeit am Anorganischen Chemie Institut der UNI Frankfurt am Main an. Von 2005 bis 2017 war er sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland als Entwicklungsleiter und Leiter der Chemielabor / Forschungslabor Metallisierung bei einem internationalen Unternehmen tätig. Seit 2017 ist er ein freier Fachberater und Entwickler im Bereich Oberflächentechnik. Die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten finden sich in mehr als 100 wissenschaftlich-technischen Veröffentlichungen in den Fachzeitschriften und büchern und über 20 Patenteinreichungen. Er ist Autor erfolgreicher populärwissenschaftlicher Artikel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746926148
- Sprache Deutsch
- Titel Wie drehen Metalle das Rad der Geschichte
- Veröffentlichung 14.05.2018
- ISBN 978-3-7469-2614-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783746926148
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Autor Alexander Meyerovich
- Untertitel Notizen eines Metallurgen
- Auflage 1
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber tredition
- Gewicht 365g