Wie du die Welt verändern kannst

CHF 11.90
Auf Lager
SKU
A1VEEN5QUMA
Stock 3 Verfügbar

Details

Kinder können viel mehr verändern in der Welt, als sie vielleicht denken!
Was ist Demokratie? Wie funktioniert die genau? Und was können Kinder in ihrem Alltag und in der Politik eigentlich schon verändern? Richtig viel! Kindgerecht, interaktiv und unterhaltsam erklärt das Buch, was es bedeutet, selbstbestimmt in einem demokratischen Land zu leben. Neben vielen interessanten Informationen, wie Politik und unsere Gesellschaft grundsätzlich funktionieren, zeigt das Buch Kindern ganz praktisch, wie sie mit etwas Vorbereitung und den richtigen Argumenten vieles erreichen können - ob bei den Eltern, in der Schule oder in der Gemeinde. Wie verhandele ich so, dass ich mehr Taschengeld bekomme oder abends länger aufbleiben darf? Was kann ich tun, wenn ich gerne einen Schulzoo hätte, und was müsste eigentlich passieren, damit Autos in Städten nur noch langsam fahren dürfen?

Das Buch enthält jede Menge Fahrpläne und Checklisten für Diskussionen und Entscheidungsfindungen, außerdem Infos darüber, wie der Bundestag und die Bundesregierung arbeiten, sowie spannende Interviews mit Leuten, die etwas von der Sache verstehen: mit Regierungssprecher Steffen Seibert sowie zwei Kinderbürgermeisterinnen und einer Gruppe von Kindern, die auf eine Demokratische Schule gehen.

  • Vom Kleinen zum Großen: So funktioniert die Entscheidungsfindung in der Gesellschaft und der Politik, aber auch schon mit den Eltern oder in der Schule
  • Topaktuell und informativ: Interessante Infos in Vorbereitung für die nächsten Bundestagswahlen
  • Altersgerecht und lebendig geschrieben: Mit vielen Illustrationen und Fotos für Kinder ab 10 Jahren
  • Mit Quiz und Rätselfragen: So wird das Gelesene interaktiv und spielerisch vertieft
  • Mit interessanten Interviews: mit Steffen Seibert, dem Sprecher der Regierung, mit zwei Kinderbürgermeisterinnen und Kindern von einer Demokratischen Schule
    Ein aktuelles Kindersachbuch, in dem auch Erwachsene viel Interessantes erfahren können! Oder wussten Sie schon mit 10 Jahren, wie ein Kinderparlament gegründet wird, oder was es mit dem Föderalismus auf sich hat?

    Die Initiative startseiten.school bietet zu diesem Buch in Zusammenarbeit mit dem Jungen Literaturhaus Frankfurt und arsEdition eine kostenlose digitale Buchralley für Schulen an. Mehr Informationen dazu gibt es unter startseiten.school.

    »Es funktioniert wie ein Leitfaden, mit dem ihr losgehen und anfangen könnt mit dem Mitbestimmen.«

    Autorentext
    Sarah Welk war nach dem Abitur Supermarktkassiererin, Spülhilfe, Werbekauffrau, Kindermädchen, Garderobiere und schließlich viele Jahre Redakteurin bei der ARD-Tagesschau. Nun schreibt sie Bücher und lebt mit Mann, zwei Kindern und drei Hühnern an der Nordsee.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845850603
    • Illustrator Dunja Schnabel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Auflage
    • Größe H240mm x B170mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783845850603
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8458-5060-3
    • Veröffentlichung 20.01.2022
    • Titel Wie du die Welt verändern kannst
    • Autor Sarah Welk
    • Untertitel Ob Familie, Schule oder das ganze Land so funktioniert Demokratie
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Ars Edition GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Kinderlexika
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.