Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie einfach ist es, Gedichte zu lesen!
Details
Die Poesie gilt als schwer zu begreifen, zu mögen, aber es ist sehr einfach, Freude an ihr zu finden. Man muss nur lesen, lesen und die Antennen der Sinne hochfahren. Zwischen den Lebenden und den Toten: eine mexikanische Tradition, die auf den Bildern des Kupferstechers José Guadalupe Posada und den gedichteten Worten von Octavio Paz beruht. Singularity Identity ist ein Weg der mexikanischen Poesie, der mit Einfachheit analysiert und angeboten wird. Poetischer Dialog mit Octavio Paz betrachtet die Wortpoesie von Octavio Paz in einem Dialog, in dem die erzählende Stimme Zeichen malt, um die Verzauberungen des Gedichts einzufangen.
Autorentext
Doktortitel: Cornell University. Veröffentlichungen: Zahlreiche Artikel und Essays in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Bücher: Del humanismo y la palabra, La vida hecha palabra, Encuentro de palabras (Lyrik), México Ficticio (5 Bände), Los brazos del agua, El canto del silencio (Romane), Rostros de la cultura, Del creador al lector, Valores en la mira.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206594208
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206594208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-59420-8
- Veröffentlichung 24.10.2023
- Titel Wie einfach ist es, Gedichte zu lesen!
- Autor Luis Fernando Carlos Brehm y Carstensen
- Untertitel Wege der Worte
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien