Wie funktioniert Psychotherapie? (Wissen & Leben)
Details
Viel bunte Erfahrung statt graue Theorie.
Selten wurde ein Buch so konsequent aus der Praxiserfahrung heraus geschrieben: Dr. Martin Grabe, Leiter eines psychotherapeutischen Weiterbildungsinstitutes und Chefarzt einer psychosomatischen Abteilung, schildert fern jeglicher grauer Theorie, wie erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten und Psychotherapie gelingt.
- Auf welchem Weg werden Änderungen angestoßen?
- Wie gelangt man zu Modellen über die jeweilige Störung der Patientin/des Patienten?
- Was geht in der Therapeutin/im Therapeuten vor, während sie/er mit der Patientin/dem Patienten spricht?
Ein Buch für Psychologinnen und Psychologen und Ärztinnen und Ärzte in psychotherapeutischer Weiterbildung, wie es wirklich benötigt wird. Ein Buch für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, die einmal wissen möchten, was sich in einer Psychotherapie abspielt, zwischenmenschlich und in deren Innenleben. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen über die Wirkung von Psychotherapie. Therapieschulen-übergreifend, durch zahlreiche Exkurse höchst erhellend und immer frei heraus.
Dieses Buch richtet sich an: - Psychologinnen und Psychologen
- Ärztinnen und Ärzte in psychotherapeutischer Weiterbildung
Patientinnen und Patienten und deren Angehörige; alle, die mehr wissen wollen über die Wirkung von Psychotherapie
Aus dem Inhalt
Wie innere Konflikte das Leben einengen und wo Therapie ansetzen kann | Wie findet man
den zentralen Beziehungskonflikt? | Die Therapeutische Beziehung | Verstrickungen lösen und
Entscheidungen treffen | Psychotherapie und Spiritualität | Therapieschulen im Überblick |
Spezielle StörungsbilderAutorentext
Dr., Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, Chefarzt der psychotherapeutischen Abteilung der Klinik Hohe Mark bei Frankfurt; Leiter eines Weiterbildungsinstituts für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS); Lehraufträge in theologischen Masterstudiengängen, Buchautor.Klappentext
Ein Buch aus der Reihe Wissen & Leben, Hrsg. Wulf Bertram "Angesichts der Vielzahl von Büchern zur Psychotherapie kann man sich fragen: Braucht es ein weiteres Buch zu diesem Thema? Wenn man in dieses Buch hineinschaut, meine ich: Ja!?" Eckhard Roediger Viel bunte Erfahrung statt graue Theorie Selten wurde ein Buch so konsequent aus der Praxiserfahrung heraus geschrieben: Dr. Grabe, Leiter eines psychotherapeutischen Weiterbildungsinstitutes und Chefarzt einer psychosomatischen Abteilung, schildert fern jeglicher grauer Theorie, wie erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten und Psychotherapie gelingt: . Auf welchem Weg werden Änderungen angestoßen? . Wie gelangt man zu Modellen über die jeweilige Störung der Patientin/des Patienten? . Was geht in der Therapeutin/im Therapeuten vor, während sie/er mit der Patientin/dem Patienten spricht? Ein Buch für Psychologinnen und Psychologen und Ärztinnen und Ärzte in psychotherapeutischer Weiterbildung, wie es wirklich benötigt wird. Ein Buch für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, die einmal wissen möchten, was sich in einer Psychotherapie abspielt, zwischenmenschlich und in deren Innenleben. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen über die Wirkung von Psychotherapie. Therapieschulen-übergreifend, durch zahlreiche Exkurse höchst erhellend - und immer frei heraus. KEYWORDS: Psychotherapie, Therapeutische Beziehung, Lehrbuch Psychotherapie, Psychosomatik, Spiritualität, Therapieschulen
Zusammenfassung
Viel bunte Erfahrung statt graue Theorie.
Selten wurde ein Buch so konsequent aus der Praxiserfahrung heraus geschrieben: Dr. Martin Grabe, Leiter eines psychotherapeutischen Weiterbildungsinstitutes und Chefarzt einer psychosomatischen Abteilung, schildert fern jeglicher grauer Theorie, wie erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten und Psychotherapie gelingt.
- Auf welchem Weg werden Änderungen angestoßen?
- Wie gelangt man zu Modellen über die jeweilige Störung der Patientin/des Patienten?
Was geht in der Therapeutin/im Therapeuten vor, während sie/er mit der Patientin/dem Patienten spricht?
Ein Buch für Psychologinnen und Psychologen und Ärztinnen und Ärzte in psychotherapeutischer Weiterbildung, wie es wirklich benötigt wird. Ein Buch für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, die einmal wissen möchten, was sich in einer Psychotherapie abspielt, zwischenmenschlich und in deren Innenleben. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen über die Wirkung von Psychotherapie. Therapieschulen-übergreifend, durch zahlreiche Exkurse höchst erhellend und immer frei heraus.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologinnen und Psychologen
- Ärztinnen und Ärzte in psychotherapeutischer Weiterbildung
Patientinnen und Patienten und deren Angehörige; alle, die mehr wissen wollen über die Wirkung von Psychotherapie
Aus dem Inhalt
Wie innere Konflikte das Leben einengen und wo Therapie ansetzen kann | Wie findet man
den zentralen Beziehungskonflikt? | Die Therapeutische Beziehung | Verstrickungen lösen und
Entscheidungen treffen | Psychotherapie und Spiritualität | Therapieschulen im Überblick |
Spezielle StörungsbilderInhalt
AUS DEM INHALT - Wie innere Konflikte das Leben einengen und wo Therapie ansetzen kann - Wie findet man den zentralen Beziehungskonflikt? - Die Therapeutische Beziehung - Verstrickungen lösen und Entscheidungen treffen - Psychotherapie und Spiritualität - Therapieschulen im Überblick - Spezielle Störungsbilder
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608432961
- Auflage 4. Nachdruck, 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H185mm x B121mm x T22mm
- Jahr 2018
- EAN 9783608432961
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-43296-1
- Veröffentlichung 25.10.2017
- Titel Wie funktioniert Psychotherapie? (Wissen & Leben)
- Autor Martin Grabe
- Untertitel Ein Buch aus der Praxis für alle, die es wissen wollen
- Gewicht 314g
- Herausgeber SCHATTAUER
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen