Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie geht spielerisches Lernen wirklich?
Details
In dieser Arbeit wird untersucht, mit welcher Methodik der beste Lerneffekt in wissenschaftlichen Lernspielen erzielt werden kann. Dabei wird zunächst einmal ein Verständnis zum Lernprozess aufgebaut und die wesentlichen Voraussetzungen für den optimalen Lernerfolg ermittelt. Anschließend werden die Methoden einiger Lernspiele untersucht, die man bereits auf dem Spielemarkt finden kann. Am Ende der Untersuchung wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Lernspiel Prototyp mit Lerninhalten aus der Entomologie (Insektenlehre) entwickelt und die Ergebnisse zusammengetragen.
Autorentext
Paul Sobkowiak ist ein gelernter Medieninformatiker (B.Sc.) aus NRW und entwickelt verschiedene Lernsoftware-Programme wie z.B. "Enter the Moon" & "Insect Worlds".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202210386
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202210386
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21038-6
- Veröffentlichung 19.07.2018
- Titel Wie geht spielerisches Lernen wirklich?
- Autor Paul Sobkowiak
- Untertitel Prototyping eines Lernspiels über die Insektenwelt
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72