Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie gesund sind Studienanfänger?
Details
An den Hochschulen wird so viel reformiert wie noch nie - ein Ende ist nicht absehbar. Wie sich dieser Wandel auf die Gesundheit der dort aktiven Mitarbeitenden und Studierenden auswirkt ist derzeit unbekannt. Da die Leistungsfähigkeit des Systems Hochschule an deren Gesundheit gebunden ist, gewinnt das Thema Gesundheit an Bedeutung. Programme zur Förderung der Gesundheit werden vielerorts realisiert. Der vorliegende Band will diese Entwicklung unterstützen. Entwickelt wird ein Konzept für eine Bestandsaufnahme der gesundheitlichen Situation an Hochschulen, die der Interventionsplanung, -umsetzung und Evaluation vorgeschaltet sein sollte. Beispielhaft wird dieses Konzept erprobt. Eine empirische Erhebung wird durchgeführt, deren Ergebnisse Gestaltungsoptionen verdeutlichen, mit denen sich die gesundheitliche Situation der Akteursgruppe der Studierenden verbessern ließe. Ähnliche Erhebungen an Beschäftigten stehen noch aus. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Hochschulen, die bei allem Reformeifer die Gesundheit von Mitarbeitenden und Studierenden nicht aus den Augen verlieren.
Autorentext
Burkhard Gusy, promoviert in Psychologie (Dr. phil.) und Gesundheitswissenschaften (Dr. P.H.); wissenschaftlicher Angestellter an der Freien Universität Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639066456
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639066456
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06645-6
- Titel Wie gesund sind Studienanfänger?
- Autor Burkhard Gusy
- Untertitel Gesundheitsberichterstattung an Hochschulen
- Gewicht 481g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 312
- Genre Wirtschaft