Wie haben wir gelacht
Details
Je schwächer das Gedächtnis, desto schöner die Erinnerungen. Peter Ensikat Die bekannten Kabarettisten Dieter Hildebrandt und Peter Ensikat haben einen ganz und gar unernsten Streifzug durch mehr als ein halbes Jahrhundert Lach- und Sachgeschichte in Deutschland unternommen scharfsinnig, amüsant und einfach fabelhaft. Nach ihrem Tod im Jahr 2013 wurde dieses Buch ihr Vermächtnis und zugleich das berührende Dokument einer Freundschaft. Ein schönes Erinnerungsbuch. Welt Kompakt » Ein Satire-Gipfel-Treffen, das zeigt, wie unterhaltsam die beiden Altmeister sind und wie ernst sie sich, aller Koketterie zum Trotz, doch nehmen. « Süddeutsche Zeitung
Autorentext
Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, wurde als Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft sowie durch die Sendung Scheibenwischer bekannt. Er gilt als einer der einflussreichsten Kabarettisten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Seit 2013 war er, ebenso wie seine Kollegen Georg Schramm, Konstantin Wecker u. v. a. auch auf stoersender.tv zu sehen. Dieter Hildebrandt starb im November 2013.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746631035
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H190mm x B115mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783746631035
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7466-3103-5
- Veröffentlichung 12.02.2015
- Titel Wie haben wir gelacht
- Autor Peter Ensikat , Dieter Hildebrandt
- Untertitel Ansichten zweier Clowns
- Gewicht 229g
- Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
- Anzahl Seiten 214
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien