Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie ich aus der Hüfte kam
Details
Geschichten, die das Leben schreibt. Individuell und einzigartig, denn kein Leben gleicht dem anderen. In "Wie ich aus der Hüfte kam" gibt die Autorin in der dem Buch den Titel gebenden Geschichte tagebuchartig sehr persönliche Einblicke in das "Erlebnis" einer Hüftoperation und die darauf folgenden Wochen der schrittweisen Genesung. Mit Geduld, Humor und einer gehörigen Portion Optimismus erzählt sie, wie sie wieder "aus der Hüfte kam". Ihre Erfahrungen können Orientierungshilfe und Mutmacher für Leser mit bevorstehendem gleichen operativen Eingriff sein. Die Redewendung "aus der Hüfte kommen" ist für sie aber auch synonym für andere hier vor allem humorvoll erzählte Ereignisse aus ihrem Leben.
Autorentext
Gudrun Bernhagen wurde 1955 in Berlin geboren. Nach der Schulausbildung und dem Studium war sie bis zu ihrer Pensionierung als Lehrerin in Berlin tätig. Schon in den letzten Berufsjahren entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben. In ihren Geschichten spiegelt sich das eher weniger alltägliche Leben wider. Gudrun Bernhagen ist verheiratet, hat zwei Kinder, mittlerweile fünf Enkel und lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Und andere Erzählungen
- Autor Gudrun Bernhagen
- Titel Wie ich aus der Hüfte kam
- Veröffentlichung 26.06.2020
- ISBN 978-3-347-04330-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783347043305
- Jahr 2020
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Gewicht 494g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 260
- Auflage 1
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783347043305