Wie ich auszog, um mein Handwerk zu retten
Details
"Der Brot-Duft aus dem Ofen soll die Menschen wieder erreichen." Das sagt Max Kugel, Bäcker aus Leidenschaft, der von zu Hause alles hätte haben können und doch nicht mehr wollte als seine eigene Bäckerei. Auf seiner #roadtobakery lernte er viele verschiedene Länder, Mentalitäten und Menschen kennen, die ihn zu dem Bäcker gemacht haben, der er heute ist. In seinem Buch erzählt er, was ein gutes Brot ausmacht, warum er beim Backen auf alle Zusatzstoffe verzichtet und warum die Fokussierung auf Qualität der einzige Weg ist, um sein Handwerk und seine Leidenschaft fu?rs Backen zu retten.
Vorwort
Die Zukunft des Bäckers liegt in seiner Vergangenheit
Autorentext
Max Kugel ist Bäckermeister mit einer strikten Philosophie: In seiner Bäckerei gibtes zehn Sorten Brot und sonst nichts. Kugel absolvierte zunächst eine Lehre in der Bäckerei seines Vaters in Lahnstein und legte seine Prüfung zum Bäckermeister auf der Meisterschule in Olpe ab. Dann begab er sich auf Reisen durch Europa, USA und Kanada, wo er viele Menschen und Bäckereien kennenlernte. Seit 2017 backt er sein eigenes Brot in Bonn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864893964
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H217mm x B138mm x T23mm
- Jahr 2023
- EAN 9783864893964
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86489-396-4
- Veröffentlichung 14.06.2023
- Titel Wie ich auszog, um mein Handwerk zu retten
- Autor Max Kugel
- Untertitel Wie ich auszog, um das Handwerk zu retten
- Gewicht 400g
- Herausgeber Westend
- Anzahl Seiten 200