Wie ich behandelt werden will
Details
Haben Sie sich schon einmal Gedanken dazu gemacht, wie Sie im Krankenhaus behandelt werden möchten, wenn Sie nach einem schweren Unfall oder mit einer unheilbaren Krankheit nicht mehr urteilsfähig sind? Advance Care Planning (ACP), auf Deutsch etwa »vorausschauende Behandlungsplanung«, kann solche Situationen klären und zur Entlastung von allen Betroffenen führen. Verschiedene Beiträge von ExpertInnen beleuchten das Thema, ein Erlebnisbericht sowie eine Reportage zeigen auf, wie ACP in der Praxis funktioniert. Das Buch richtet sich sowohl an Laien als auch an ÄrztInnen, Pflegefachleute, GeriaterInnen und weitere ExpertInnen aus Gesundheitsberufen.
Autorentext
Monika Obrist, Pflegefachfrau HF Palliative Care, MSc Organisationsentwicklung, ist Geschäftsleiterin von palliative zh+sh und seit 2005 Vorstandsmitglied. Seit 2017 ist sie Präsidentin von palliative ch. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen ambulante Palliative Care, Organisationsethik und Vernetzung.
Inhalt
Vorwort Stefan Spycher Einführung in Advance Care Planning Monika Obrist Auch unser Tipi ist ein guter Ort zum Sterben Eine ACP-Beratung aus Sicht eines gesunden Menschen Christina Buchser Partizipative Entscheidungsfindung (Shared Decision-Making) Isabelle Karzig-Roduner Die Patientenverfügung «plus» Isabelle Karzig-Roduner, Theodore Otto-Achenbach »Man muss es im Voraus besprechen« Gespräch mit dem Intensivmediziner Dr. med. Peter Steiger Gabriela Meissner Illustrationen Lilian Caprez »Unser Grundsatz ist: keine Beeinflussung der Klientinnen und Klienten« Gespräch mit Rolf Huck, Geschäftsführer der Krebsliga Kanton Zürich, und Monika Obrist, Geschäftsleiterin palliative zh+sh, über ihre Erfahrungen in der ACP-Beratung Anna Gerber Noch einmal nach Morcote reisen oder nicht mehr aufwachen Wie Pflegefachfrau Liselotte Vogt mit Patientin Ruth Schweizer für den Notfall plant Sabine Arnold Notfallplanung in der Palliative Care Vorausplanung für Krisen- und Notfallsituationen bei unheilbar kranken Menschen Andreas Weber Vertreterentscheidungen Advance Care Planning für urteilsunfähige Menschen Theodore Otto-Achenbach Geschichte der gesundheitlichen Vorausplanung (Advance Care Planning) Barbara Loupatatzis, Tanja Krones Anhang Glossar Anmerkungen Bildnachweis Biografien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783906304625
- Auflage 1. A.
- Illustrator Lilian Caprez
- Editor Tanja Krones, Monika Obrist
- Vorwort von Stefan Spycher
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Größe H205mm x B140mm x T16mm
- Jahr 2020
- EAN 9783906304625
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-906304-62-5
- Veröffentlichung 24.04.2020
- Titel Wie ich behandelt werden will
- Autor Tanja Krones , Monika Obrist , Christina Buchser , Isabelle Karzig-Roduner , Theodore Otto-Achenbach , Gabriela Meissner , Barbara Loupatatzis , Sabine Arnold , Andreas Weber , Anna Gerber
- Untertitel Advance Care Planning
- Gewicht 378g
- Herausgeber Rüffer&Rub Sachbuchverlag