Wie integrativ ist Musik?

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
AJNESD1M1K9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wie integrativ ist Musik wirklich? Ist gemeinsames Singen und Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen Chance oder Illusion? Das Buch beschäftigt sich mit allgemeinen Grundlagen zur Musik, bietet aber auch eine spezifische Sicht auf das Umfeld schulischer Integration. Neben theoretischen Aspekten zur Bedeutung der Musik für die Entwicklung des Menschen finden sich spezielle Daten zum schulischen Umfeld im Bundesland Tirol (Österreich). Darüberhinaus wird betrachtet, welchen Stellenwert der Musikunterricht einnimmt bzw. unter welchen Voraussetzungen das Lehrpersonal arbeitet. Praktische Gestaltungsvorschläge runden den Text ab.

Autorentext

Nach langer Tätigkeit für die Software- und Pharmaindustrie(Geschäftsführer, Key-Account-Manager)arbeitet der Autor heute als Sonderpädagoge in Tirol, Österreich. Klaus Lasser (Jahrgang 1966,verheiratet, 3 Kinder) absolvierte berufsbegleitende Studien in angewandter Informatik und Sonderpädagogik mit Vertiefung in Musikerziehung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639487763
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639487763
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48776-3
    • Veröffentlichung 27.10.2013
    • Titel Wie integrativ ist Musik?
    • Autor Klaus Lasser
    • Untertitel Musizieren als Chance oder Illusion im sozialen Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470