Wie interaktiv ist das Internet?. Nutzungsmöglichkeiten und erforderliche Medienkompetenz

CHF 41.15
Auf Lager
SKU
2HIB18P4VFN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Interaktivität ist in der heutigen Zeit durch technische Innovationen wie Multimedia, Online-Dienste sowie digitales interaktives Fernsehen zum Modewort avanciert, welches in der Alltagssprache zunehmende Verbreitung erfährt. Der Begriff "Interaktivität" ist aus dem Konzept der "Interaktion" entstanden und umfaßt einen Prozeß von Wechselwirkungen, der in verschiedenen Fachdisziplinen unterschiedlich definiert wird. In kommunikationswissenschaftlichen Veröffentlichungen verbinden sich soziologische, psychologische und pädagogische Definitionen, die sich auf Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Menschen beziehen und ihre wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungen beschreiben. Was bedeutet "Interaktivität" im Kontext von Neuen Medien? In welcher Form läßt sie sich nachweisen? Lassen sich eventuell unterschiedliche Ebenen ausdifferenzieren? Diesen Fragen wird in diesem Buch speziell in Bezug auf das rasch expandierende Neue Medium Internet detailliert nachgegangen, da es als Besonderheit verschiedene Merkmale Neuer Medien auf einer Plattform vereint und als Informationsübermittler, Unterhaltungs- sowie Edukationsmedium fungiert. Einleitend wird der grundlegende Gegenstand des Interesses - das Internet - vorgestellt. Dabei soll nicht nur Wert auf die Entstehungsgeschichte, sondern ebenfalls auf die Faszination, die das Internet bei vielen Menschen auslöst, gelegt werden. In Kapitel drei wird der Begriff der Interaktivität von verschieden theoretischen Standpunkten aus beleuchtet und in der Spezifität des Internets interpretiert. Kommunikations- bzw. Interaktionstheorien sollen hierbei genauso wie tätigkeitstheoretische Annahmen sowie Überlegungen zum Nutzenaspekt für die Anwender das Fundament für die Entwicklung eines Mehrebenen-Modells bilden, das die Einstufung des "interaktiven Potentials" unterschiedlicher Internet-Offerten ermöglicht. Anschließend sollen exemplarisch einige Internetangebote vorgestellt werden, die heutzutage Einsatz finden und unter dem Gesichtspunkt ihrer interaktiven Anwendungsmöglichkeiten und erforderlichen Medienkompetenz sowie ihrem Nutzen für die User betrachtet werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210584
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christine Navarra
    • Titel Wie interaktiv ist das Internet?. Nutzungsmöglichkeiten und erforderliche Medienkompetenz
    • ISBN 978-3-89821-058-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783898210584
    • Jahr 2000
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Untertitel Nutzungsmglichkeiten und erforderliche Medienkompetenz
    • Gewicht 169g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Anzahl Seiten 122
    • Herausgeber ibidem

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470