Wie isst man ein Mammut?

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
Q8K3JNN1G78
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wussten Sie, dass die Patrizier des alten Roms ein Faible dafür hatten, lebendige Vögel aus gebratenen Wildschweinen flattern zu lassen während sich die Gladiatoren aus dem Kolosseum vegan ernährten? Wie kam noch mal der Hering zum Bismarck? Und wurde das letzte Mammut wirklich 1951 in London verspeist? In Wie isst man ein Mammut? erzählt Uta Seeburg chronologisch und anhand von fünfzig Gerichten die Geschichte des Essens und damit des Menschen. Von gegrilltem Mammut und neolithischem Eintopf über das letzte Abendmahl, gebratenen Schwan, Wiener Schnitzel und Toast Hawaii bis zu Ferran Adriàs Ikone der Molekularküche »Flüssige Olive«: Jedes Kapitel beschreibt ein Gericht und erklärt, warum seine Erfindung einen historischen Schlüsselmoment markiert. »Warum ist da vorher noch keiner drauf gekommen? Wie isst man ein Mammut? ist ein sehr unterhaltsames Buch, das beweist, dass Essen unglaublich viel über den Menschen verrät.« ALEXANDRA VON BRAUNSCHWEIG, RUHR NACHRICHTEN

»Uta Seeburgs Buch [steckt] voller Anekdoten und Erkenntnisse.« Christoph Amend, ZEIT MAGAZIN »[Ein] sehr lehrreiche[s] und unterhaltsame[s] Buch.« Daniela Zinser, WELT AM SONNTAG »[Ein] lehrreicher und unterhaltsamer Streifzug durch die kulinarische Weltgeschichte« Georg Renöckl, ORF Ö1 »[Ein] famose[s] Büchlein.« Nina Kobelt, TAGESANZEIGER »Unterhaltend und überraschend.« Sonja Niemann, BRIGITTE »[Uta Seeburgs] 50 Geschichten sind ebenso amüsant wie lehrreich.« Sybille Peine, BERLINER MORGENPOST »Mit einer Reise vom gegrillten Mammut bis zum Pandemie-Essen [] witzig, informativ, unterhaltsam.« Johannes Paetzold, RADIO EINS, RBB, PAETZOLD PLATZIERT »Wenn man Bücher essen könnte, würde dieses auf der Zunge zergehen.« Sebastian Loskant, BREMER NACHRICHTEN »[U]nterhaltsam, leicht lesbar, aber dennoch voller Fakten.« Petra Breunig, BAYERISCHE RUNDSCHAU »Warum ist da noch vorher keiner drauf gekommen? [] Wie isst man ein Mammut? ist ein sehr unterhaltsames Buch, das beweist, dass Essen unglaublich viel über den Menschen verrät.« Alexandra von Braunschweig, RUHR NACHRICHTEN »Hier treffen Weltpolitik, Kuriosa, Gaumenschmaus und Einheitsbrei aufeinander.« Felix Stenert, EKZ »Uta Seeburg liefert mit ihren 50 Geschichten voll geballtem Wissen und Kuriositäten einen häppchenweise servierten Schmaus für den kulturgeschichtlich interessierten Gaumen. Ein literarischer Leckerbissen, der Lust auf mehr macht!« Julian Hienstorfer, LITERATUR-COUCH.DE

Vorwort
»Wenn man Bücher essen könnte, würde dieses auf der Zunge zergehen.« SEBASTIAN LOSKANT, BREMER NACHRICHTEN

Autorentext
UTA SEEBURG arbeitete jahrelang als Redakteurin für die Zeitschrift »Architectural Digest«. Dort berichtete sie über Design und Reisen, verfasste zudem zahlreiche kulinarische Essays. Heute widmet sich die promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin historischer Kriminalromane ganz dem Schreiben von Büchern. Auf ihrer interaktiven Webseite www.utaseeburg.de gibt sie Einblicke in ihr Werk.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783755805144
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H190mm x B125mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783755805144
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7558-0514-4
    • Veröffentlichung 11.11.2024
    • Titel Wie isst man ein Mammut?
    • Autor Uta Seeburg
    • Untertitel In 50 Gerichten durch die Geschichte der Menschheit
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470