Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie Jesus lernte
Details
Jesus als Lehrer, das ist uns ein vertrautes Bild - aber Jesus als Lernender? In einer Auswahl seiner Predigten entwickelt Schluß ungewohnte Perspektiven auf Jesus aber auch auf die Themen wie Scheitern und Sünde, Verzweiflung und Jenseitsvertröstung. Auch das Tehma Geld wird im Horizont von Theologie und Sozialwissenschaft beleuchtet. Die Dialektik der Aufklärung wird an einer Predigt zum 9. November entefaltet. Manches Kirchenlied erscheint in der theologisch - erziehungswissenschaftlichen Interepretation von Schluß in einem anderen Licht. Man wird diesem Buch nicht in allem Zustimmen. Das ist auch nicht, worauf es zielt. Seine ungewöhnlichen Blickwinkel regen an zum Selberdenken, was nicht nur dem pädagogischen und theologischen Anliegen Luthers entspricht, sondern der neutestamentlichen Aufforderung: Prüft aber alles, und das Gute behaltet.
Autorentext
Dr. Henning Schluß ist Professor für Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Er lebt in Brandenburg und Wien. Von 2008 - 2010 war er als Oberkonsistorialrat für den Bereich Schule und Bildung in Brandenburg und dem sächsischen Teil der Landeskirche für die Evangelische Landeskirche Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz (EKBO) tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841601629
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841601629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0162-9
- Veröffentlichung 25.07.2011
- Titel Wie Jesus lernte
- Autor Henning Schluß
- Untertitel Theologie und Pdagogik im Gesprch - Predigten
- Gewicht 197g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Religions-Lexika