Wie kam das kleine Bunte an den Strand?

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
61M9Q99F54J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Bademode des 19. und 20. Jahrhunderts unterlag einem faszinierenden Wandel, der nicht nur eng mit gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Entwicklungen, sondern auch mit einer Veränderung in den Vorstellungen von Körperbild und Mode verbunden war. Ging man anfangs noch im »Eva-Kostüm« ins Meer, folgten bald viele Badebekleidungs-Entwicklungen: Die schwere Badekleidung des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurde abgelöst durch figurbetonte und funktionale Badeanzüge der »neuen Frau« in den 1920er-Jahren. Ihnen folgten knappere, aber auch konservativere Modelle nach dem Zweiten Weltkrieg, bis sich schließlich als »kleines Buntes« der Bikini in den 1960er-Jahren am Strand etablierte. Auch die Seebäder, ihr Publikum und das Strandleben veränderten sich gravierend vom Luxusvergnügen der feinen Gesellschaft über Stätten der sportlichen Ertüchtigung bis hin zu Orten des Massentourismus der 1960-Jahre. Ausdruck des Wandels ist neben der Bademode auch das Phänomen der Ansichtspostkarte als neues Kommunikationsmedium. In literarischen Textfunden und zeitgenössischen Ansichtspostkarten zeichnet WIE KAM DAS KLEINE BUNTE AN DEN STRAND? die Entwicklung der Bademode, der Seebäder und des Strand­lebens nach. Die Texte und Ansichtskarten sind zugleich kultur­geschichtliche Objekte und ästhetische Zeugnisse ihrer Zeit. Sie skizzieren das Strandleben der Seebäder und die Mode-Metamorphosen der Strand- und Badebekleidung.

Autorentext
Rolf-Peter Baacke studierte Design an der Hochschule der Künste Berlin sowie Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Religions­wissenschaft an der TU und FU in Berlin. Er ist Autor von zahlreichen Büchern zu Themen der Architektur, des Designs und der Kunst im 20. Jahrhundert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783911192019
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 500., NED
    • Größe H234mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783911192019
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-911192-01-9
    • Veröffentlichung 09.04.2025
    • Titel Wie kam das kleine Bunte an den Strand?
    • Autor Rolf-Peter Baacke
    • Untertitel Strandleben und Mode am Meer von 1900 bis 1960. Kulturgeschichtliche Notizen und zeitgenössische Ansichtskarten.
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Edition Frölich
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.