Wie kann das Internet Mehrwert für Luxusmarken schaffen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
EUI1TJIFTUS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Jahrelang war das Vertriebsmodell der Luxusmarken ziemlich einfach: Es gab einige Markengeschäfte in den großen Städten wie Paris, London und New York, und der Rest der Welt wurde von Wiederverkäufern abgedeckt. Die Zielkunden waren einkommensstarke Einheimische und wohlhabende Kunden, die von westlichen Luxusmarken fasziniert waren. Heute wirkt sich das Internet auf dieses Modell aus, indem es ein breites Spektrum an Informationen für ein ebenso breites Spektrum an potenziellen Kunden verfügbar macht. Auf der Grundlage von Wirtschaftsstatistiken und Interviews wird diese Studie herausfinden, wer die Internetkunden sind und welche Produkte für den Online-Verkauf in Frage kommen.

Autorentext

Yvon Le Gall - MBA, Luxury Brand Marketing Management, ISC Paris.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205102206
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205102206
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-10220-6
    • Veröffentlichung 25.08.2022
    • Titel Wie kann das Internet Mehrwert für Luxusmarken schaffen
    • Autor Yvon Le Gall
    • Untertitel DE
    • Gewicht 96g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470