Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie kommen die Augen in der Schleppe des Pfaus & Woher kommen Kinder
Details
Dieses Buch enthält zwei Teile: eine Reise in die Antike, mit den Lebensgewohnheiten ihrer Einwohner und ihren Umgang mit den Mythen ihrer Kultur. Der zweite Teil schildert das Leben in einer nicht so fernen Zukunft. Dieser Teil basiert auf den wissenschaftlichen Entdeckungen und Erfindungen unserer Zeit, die mit vielen humorvollen und satirischen Ereignissen, sowie mit Exkursen im logischen Denken geschildert ist. Dieses Buch wendet sich an junge und auch nicht so junge Leser und Leserinnen, die ihr Wissen bereichern, aber dabei auch schmunzeln wollen.
Autorentext
My name is Gerd K. Schneider. I am over 92 years old, and I am legally blind. I lived in Berlin during the Holocaust, the Second World War, and the Russian invasion. I am a learned waiter, came to the US, published 17 books, and wrote over 100 articles. I have studied and worked as a professor of German for over 40 years at Syracuse University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gerd K. Schneider
- Titel Wie kommen die Augen in der Schleppe des Pfaus & Woher kommen Kinder
- Veröffentlichung 22.08.2018
- ISBN 978-620-2-45519-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202455190
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Gewicht 209g
- Herausgeber Hakodesh Press
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 128
- GTIN 09786202455190