Wie kommen eine Million Austern auf die Spitze des Berges?
Details
Wie kommen Austern auf die Bergspitze und wie kommt es, dass bis heute Dinosaurierknochen erhalten geblieben sind?
Autorentext
Alex Nogués hat als Zwölfjähriger beim Golfspielen sein erstes Fossil entdeckt. Um Antworten auf die Frage zu dessen Entstehung zu finden, wurde er Geologe. Er entdeckte einen bisher unbekannten kleinen, versteinerten Organismus. Experten tauften ihn "Alexina papyracea" - nach seinem Entdecker und weil er so dünn wie Papyrus ist. Mit diesem erzählenden Sachbilderbuch will Alex Nogués seine Begeisterung für Geologie an Kinder weitergeben.
Klappentext
Uralte Meeresbewohner, Haifischzähne und Felsgestein Wie kommen Austern auf die Bergspitze und wie kommt es, dass bis heute Dinosaurierknochen erhalten geblieben sind? Die Geschichte nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit und eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Anhand wunderschöner Illustrationen wird erklärt, wie Sedimentschichten und Fossilien entstehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833743436
- Sprache Deutsch
- Illustrator Miren Asiain Lora
- Auflage 1. Auflage
- Features Bilderbuch
- Größe H285mm x B220mm
- Jahr 2021
- EAN 9783833743436
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8337-4343-6
- Veröffentlichung 23.07.2021
- Titel Wie kommen eine Million Austern auf die Spitze des Berges?
- Autor Alex Nogués
- Untertitel Eine Reise in die Welt der Fossilien
- Gewicht 440g
- Herausgeber Jumbo Neue Medien + Verla
- Anzahl Seiten 48
- Genre Natur & Umwelt für Kinder
- Altersempfehlung ab 6 Jahre