Wie kommt die Kunst ins Museum?

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
R1H382LIBTS
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Ein Wimmelsachbuch mit vielen Seiten zum Aufklappen.

Seit wann gibt es Museen?
Wie wird dort gearbeitet?
Wie entsteht Kunst?

Ein Kunstmuseum ist ein Ort, an dem Kunstwerke ausgestellt werden. Aber seit wann gibt es eigentlich Museen und wie haben sie sich im Lauf der Zeit verändert? Wie werden die Werke präsentiert, wie kümmern sich Museen und Galerien um sie und wie organisiert man eine Ausstellung? Die Autoren - Kunsthistoriker und Kuratoren - laden uns zu einem Blick hinter die Kulissen ein, in die Welt der Museen und Galerien, wo unerwartete Begegnungen lauern und spannende Geschichten zu entdecken sind.

Ausgezeichnet mit dem BOLOGNARAGAZZI AWARD - SPECIAL MENTIONS
Auf der Longlist für das WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES


Autorentext
Rotislav Koryánek ist Kunsthistoriker, hat für verschiedene Museen gearbeitet und Ausstellungen kuratiert.

Klappentext

Ein Wimmelsachbuch mit vielen Seiten zum Aufklappen.

Seit wann gibt es Museen?
Wie wird dort gearbeitet?
Wie entsteht Kunst?

Ein Kunstmuseum ist ein Ort, an dem Kunstwerke ausgestellt werden. Aber seit wann gibt es eigentlich Museen und wie haben sie sich im Lauf der Zeit verändert? Wie werden die Werke präsentiert, wie kümmern sich Museen und Galerien um sie und wie organisiert man eine Ausstellung? Die Autoren - Kunsthistoriker und Kuratoren - laden uns zu einem Blick hinter die Kulissen ein, in die Welt der Museen und Galerien, wo unerwartete Begegnungen lauern und spannende Geschichten zu entdecken sind.

Ausgezeichnet mit dem BOLOGNARAGAZZI AWARD - SPECIAL MENTIONS
Auf der Longlist für das WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES



Zusammenfassung
Ein Wimmelsachbuch mit vielen Seiten zum Aufklappen.

Seit wann gibt es Museen?
Wie wird dort gearbeitet?
Wie entsteht Kunst?

Ein Kunstmuseum ist ein Ort, an dem Kunstwerke ausgestellt werden. Aber seit wann gibt es eigentlich Museen und wie haben sie sich im Lauf der Zeit verändert? Wie werden die Werke präsentiert, wie kümmern sich Museen und Galerien um sie und wie organisiert man eine Ausstellung? Die Autoren - Kunsthistoriker und Kuratoren - laden uns zu einem Blick hinter die Kulissen ein, in die Welt der Museen und Galerien, wo unerwartete Begegnungen lauern und spannende Geschichten zu entdecken sind.

Ausgezeichnet mit dem BOLOGNARAGAZZI AWARD - SPECIAL MENTIONS
Auf der Longlist für das WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Über die Arbeit von Museen und Galerien
    • Autor Ondej Chrobák , Rotislav Koryánek , Martin Vank
    • Titel Wie kommt die Kunst ins Museum?
    • Veröffentlichung 08.09.2017
    • ISBN 978-3-7920-0368-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783792003688
    • Jahr 2017
    • Größe H340mm x B240mm x T14mm
    • Gewicht 751g
    • Herausgeber Rauch, Karl Verlag
    • Übersetzer Lena Dorn
    • Illustrator David Böhm
    • Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre
    • Genre Bilderbücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 72
    • GTIN 09783792003688

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470