Wie kommt man darauf?

CHF 41.20
Auf Lager
SKU
7N5RKRT5P7P
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Enthält eine Vielzahl von Lösungsprinzipien mit Anwendungstipps für die Praxis

Selbsttests zur Erfassung des Lernfortschritts

Lösungen zu Übungsaufgaben (Website)


Autorentext
Dr. Merlin Carl, Universität Konstanz, Fachbereich Mathematik und Statistik

Inhalt
Einleitung.- Grundlegende Hinweise und Basisstrategien.- Das Schubfachprinzip.- Das Induktionsprinzip.- Das Invarianzprinzip.- Das Extremalprinzip.- Beobachtung und Mustererkennung.- Verallgemeinerung, Spezialisierung und Analogie.- Graphentheorie.- Kombinatorik und Stochastik.- Zahlentheorie.- Lineare Algebra.- Analysis.- Aufgabenlösen mit dem Zornschen Lemma.- Nachwort.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658182496
    • Auflage 1. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658182496
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18249-6
    • Veröffentlichung 06.09.2017
    • Titel Wie kommt man darauf?
    • Autor Merlin Carl
    • Untertitel Einführung in das mathematische Aufgabenlösen
    • Gewicht 543g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 249

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.