Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie leitet man eine Versammlung?
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Wie leitet man eine Versammlung?" verfügbar.
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Wie leitet man eine Versammlung?" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Wahl des Vorsitzenden -- II. Tätigkeit des Vorsitzenden im allgemeinen -- III. Pflichten und Rechte des Vorsitzenden -- IV. Tagesordnung -- V. Formelle Anträge -- VI. Materielle Anträge (Hauptanträge und Amendements). -- VII. Zurückziehung von Anträgen -- VIII. Formulierung der Anträge -- IX. Abstimmung über Anträge -- X. Abstimmung bei Wahlen -- XI. Behandlung von Vorlagen in wiederholten Lesungen -- Anhang -- I. Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuche -- II. Reichsvereinsgesetz -- 111. Preußische Ausführungsverordnung zum Vereinsgesetz -- Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112507513
- Editor Degruyter
- Sprache Deutsch
- Titel Wie leitet man eine Versammlung?
- Veröffentlichung 14.01.1909
- ISBN 978-3-11-250751-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783112507513
- Jahr 1909
- Größe H196mm x B125mm x T11mm
- Untertitel Geschftlicher Handweiser fr Vorsitzende. Von einem Mitglied des deutschen Reichstages und des preuischen Abgeordnetenhauses
- Auflage 09002 A. 2. Auflage, Reprint 2021
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 183g