Wie man eine Bilanz liest
Details
Bilanzen schnell richtig zu lesen und zu verstehen lässt sich ganz ohne buchhalterische oder mathematische Vorkenntnisse Schritt für Schritt bewerkstelligen.
Anhand anschaulicher Beispiele erklärt Finanzexperte Reinhold Gagel leicht verständlich alles Wichtige rund um das Thema Bilanz. Neben den fundamentalen Grundlagen geht er auf praktische Fragen ein: Wie lassen sich Bilanzfälschungen erkennen? Wie unterscheiden sich spezifische Bilanzen verschiedener Unternehmenstypen und Branchen? Wie sieht die Bilanz eines deutschen Konzerns im Einzelnen aus? Perfekt auch für das (Selbst)Studium und mit allen wichtigen Begriffen.
Die vorliegende Ausgabe des FinanzBuch Verlags wurde gegenüber den älteren Ausgaben aktualisiert und überarbeitet. Neu hinzugekommen sind unter anderem ein Kapitel zum Thema Insolvenz und zwei zusätzliche Branchenbilanzen.
"Ein sehr gelungenes Buch!" (Daniel Korth, Finanzrocker Podcast) "Dem Autor gelingt es, dieses vermeintlich schwierige Thema in wenigen Stunden gut verständlich zu vermitteln. So ist das Buch für all jene interessant, die eine Bilanz lesen und verstehen möchten, um wissensbasierte Entscheidungen zugunsten des Unternehmens treffen zu können." (Der Steuerzahler 9-2021)
Autorentext
Reinhold Gagel war als Geschäftsführer für Finanzen und Controlling in Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Gebrauchsgüter für namhafte deutsche, Schweizer und amerikanische Unternehmen tätig. Als Mitglied in zwei Arbeitsausschüssen des VDMA hat er an betriebswirtschaftlichen Veröffentlichungen mitgewirkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959723473
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 176
- Größe H215mm x B145mm
- Jahr 2020
- EAN 9783959723473
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95972-347-3
- Veröffentlichung 16.06.2020
- Titel Wie man eine Bilanz liest
- Autor Reinhold Gagel
- Untertitel Positionen analysieren, Kennzahlen lesen, Bilanztricks durchschauen Leicht verständliches Grundlagenwissen für Schüler, Studenten und für jeden, der mit Bilanzen arbeitet
- Gewicht 292g
- Herausgeber Finanzbuch Verlag