Wie man einen autobiografischen Roman schreibt

CHF 25.35
Auf Lager
SKU
RAP2BH78H5V
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Der amerikanische Autor Alexander Chee spürt in diesen autobiografischen Essays dem Wechselverhältnis von Leben, Literatur und Politik nach. Chronologisch angeordnet, zeigen sie Chee, wie er vom Schüler zum Lehrer, vom Leser zum Autor heranwächst und sich dabei den widersprüchlichen Anforderungen seiner verschiedenen Identitäten stellt: als Amerikaner mit koreanischen Wurzeln, als schwuler Mann, Künstler und politischer Aktivist. Intensiv beschäftigt sich Chee mit den prägenden Erfahrungen seines Lebens, dem Tod seines Vaters, der Aids-Krise und dem Trauma des Kindesmissbrauchs, aber auch mit seinen Leidenschaften für Tarot und Rosenzucht, seinem ersten Mal in Drag und der Entstehung seines Romans "Edinburgh". So erhellend wie elegant, fügen sich die Texte in diesem Band zu einer Art Autobiografie in Fragmenten und einer Liebeserklärung an das literarische Schreiben.

Autorentext

Alexander Chee ist Autor der Romane "Edinburgh" und "The Queen of the Night". Seine Essays und Literaturkritiken erschienen unter anderem in The New Republic, The Los Angeles Times und Slate. "Wie man einen autobiografischen Roman schreibt" ist seine erste Essaysammlung. Alexander Chee unterrichtet Creative Writing am Dartmouth College und lebt in New York.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863002831
    • Schöpfer Daniel Schreiber
    • Nachwort von Daniel Schreiber
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Nicola Heine, Timm Stafe
    • Größe H196mm x B128mm x T33mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783863002831
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86300-283-1
    • Veröffentlichung 29.01.2020
    • Titel Wie man einen autobiografischen Roman schreibt
    • Autor Alexander Chee
    • Untertitel Essays
    • Gewicht 454g
    • Herausgeber Albino Verlag
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.