Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben

CHF 39.90
Auf Lager
SKU
MGEUTHNLTT7
Stock 3 Verfügbar

Details

Wenn wir nicht erkennen, wie wir erkennen, werden wir das Neue stets durch die alten Brillen betrachten. Auch das Neue bleibt dann, was das Alte für uns gewesen ist: vertraut und wiederholend. Neues kann nur in Erscheinung treten, wenn es uns gelingt, frisch zu denken und das, was auch sein könnte, zur Grundlage unseres Denkens, Fühlens und Handelns zu machen. Dieses Buch ist eine Einladung zur Selbstveränderung. Es skizziert die Grundlinien eines frischen Denkens ein Begriff, den die Veränderungsforschung am MIT in Boston in die Debatte eingebracht haben. Und es macht deutlich, dass es manchmal eher um eine aktive Wahrgebung geht als um passive Wahrnehmung. Rolf Arnold zeigt, wie wir uns darin üben können, Eindrücke lösungssprachlich zu beschreiben, Potenziale in den Blick zu nehmen und die Vielzahl der Möglichkeiten zu entdecken. Self-Checklisten und Lösungsalgorithmen helfen, die eigene Veränderungskraft und Lösungskompetenz zu entwickeln. Das Buch wendet sich besonders an Menschen in Veränderungskontexten wie Führung, Lehren, Begleiten und Beraten, die die Wirksamkeit ihres Vorgehens stärken wollen.

Autorentext
Rolf Arnold, Prof. Dr. Dr. h. c., Professor für Pädagogik; Senior Professor an der TU Kaiserslautern; systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen. Schwerpunkte: Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bern, Heidelberg und Klagenfurt sowie an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Veröffentlichungen u. a.: Ich lerne, also bin ich (3. Auflage 2018), Seit wann haben Sie das? (3. Auflage 2019), Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren 29 Regeln für eine kluge Erziehung (2. Auflage 2014), Wie man führt, ohne zu dominieren (4. Aufl. 2019), Wie man liebt, ohne (sich) zu verlieren (2. Auflage 2016).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849704841
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783849704841
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8497-0484-1
    • Veröffentlichung 04.07.2023
    • Titel Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben
    • Autor Rolf Arnold
    • Untertitel 29 Regeln der Achtsamkeit
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.