Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren

CHF 4.00
Auf Lager
SKU
7N36T22NU3U
Stock 12 Verfügbar

Details

Geistvoll und bissig entlarvt der Wiener Philosoph Hubert Schleichert anhand zahlreicher Beispiele die rhetorischen und argumentativen Tricks von Politikern, Dogmatikern und Fundamentalisten jeder Couleur. Er zeigt, wie man die Schwachstellen ihrer Diskussionsweisen und Weltanschauungen nutzt, um in Streitgesprächen besser zu bestehen. Den Leser erwartet ein im besten Sinne aufklärerisches Buch, ein Lesevergnügen in Logik und Argumentationskunst.

"Seine Darstellung ist so anregend und bestechend, dass Sie geradezu Lust darauf bekommen werden, die Argumente Ihres Gegners frühzeitig zu durchschauen und sie mit der ganzen logischen Kompetenz eines klaren Verstandes zu unterlaufen." Die Literarische Welt

Autorentext
Hubert Schleichert (19352020) hatte mehrere Gastdozenturen an Universitäten in Berlin, Marburg und Graz inne. Vor seiner Emeritierung lehrte er seit 1967 als Professor für Philosophie an der Universität Konstanz. Seine Hauptarbeitsgebiete waren politische Philosophie, außereuropäische Philosophie, Argumentationstheorie, die Aufklärung und der logische Empirismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406741210
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Auflage 11. A.
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Gewicht 211g
    • Größe H194mm x B124mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783406741210
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-74121-0
    • Veröffentlichung 08.11.2021
    • Titel Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren
    • Autor Hubert Schleichert
    • Untertitel Anleitung zum subversiven Denken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.